Strategien und Märkte laufen schließlich in Zyklen und nicht linear. Vielmehr sollte man sich mit den Eigenarten jeder Strategie auseinandersetzen und diese unterschiedlichen Strategien in der Vermögensverwaltung geschickt miteinander kombinieren. So machen wir es auch in der Vermögensverwaltung. Anhand der untenstehenden Graphik ist unschwer zu erkennen, dass sich seit dem Spätherbst 2021 der Wind auf den Aktienmärkten gedreht hat. Die bisher schlechteste Strategie ist seit 1. Oktober 2021 die Beste, die zweitschlechteste Strategie die Zweitbeste und die Strategie auf Technologietitel ist von Platz Eins auf Platz Drei abgerutscht. Ob das so bleibt, wissen wir Alle nicht. Doch man sollte in einem ausgewogenen Depot immer mehrere Eisen im Feuer haben und nicht Alles auf eine Karte setzen.